Im März 2018 hat sich der Burgherr Don Wil ein Spaßmobil der besonderen Art mit absolut hohem praktischen Wert im campo gegönnt :-)

 

Unseren "alten" blauen Toyota in geschlossener Normalversion haben wir auch noch, doch der neue ist vom ursprünglichen Baujahr noch älter, nämlich von 1989.  Er wurde total zerlegt, von Grund auf neu aufgebaut, höher, breiter und stärker konzipiert und es ist schade, dass Ihr den Sound aus dem großen Mercedes Lkw-Motor und dem verchromten fetten Auspuffrohr nicht hören könnt...   es sei denn, Ihr gönnt Euch einen Besuch bei uns :-)

 

Nun seht selbst einige Bilder...

 

Im April 2018 kam nun noch ein sehr nützliches Baustellenfahrzeug hinzu, ein Lkw-Kipper, um Steine und Sand und anderes Schüttgut schneller auf dem Grundstück an die diversen Baustellen zu fahren und nicht mehr von Hand abladen zu müssen, jetzt wird einfach gekippt :-)

 

 

 

...hier folgen sonstige Bilder aus April 2018:

 

In den ersten Apriltagen wurde unser neues 10.000 Watt Stromaggregat so in das Elektronetz installiert, dass bei Stromausfall automatisch der Stromerzeuger anspringt und die Stromlieferung übernimmt und wenn der staatliche ANDE-Strom wieder fließt, schaltet sich unser Aggregat automatisch ab.  Damit wir auch genügend und starken ANDE-Strom haben, beziehen wir diesen in Zukunft nicht mehr über zwei 220 Volt-Anschlüsse aus zwei Straßen, sondern ich habe einen 25.000 Watt Transformator für die bei uns vorbei führende Hochspannungsleitung gekauft.  Nach den entsprechenden Prüfungen und Genehmigungen der ANDE wird das Teil noch diesen Monat in Betrieb gehen, worüber die zwei Burgen, die im Bau befindlichen bzw. geplanten vier Wohnmieteinheiten und nach Fertigstellung dieser und der kompletten Außenmauer um unser Grundstück auch der dann geplante Freizeitpark im Ostteil unseres Landes mit Strom versorgt wird. 

 

 

...und noch ein paar Bilder aus April:

 

Die Zufahrt zur Brücke wurde innerhalb der Stützmauern mit Erde aufgefüllt, verdichtet und gepflastert, nun kann die Arbeit auf der anderen Seite der Brücke weitergehen.

Wir lassen von vielen Helfern derzeit viele Hektar des Grundstückes von Buschwerk befreien, damit das Gras in den Weidebereichen für unser Vieh besser wächst und auch andere Teile unseres Landes nicht total zuwachsen, was hier sehr schnell geschieht :-)

 

Der große Radlader, der an der Zufahrt zur Brücke arbeitete, wurde direkt an zwei weiteren Stellen im Grundstück eingesetzt. Eine Stelle ist für die geplante Ziegelsteinproduktion vorgesehen.  Die Bauunternehmer Carlos und Oscar, die für viele Einwanderer deren Traumhäuser oder Burgen bauen, bekommen zu wenig ladrillos (Ziegelsteine) zu kaufen und die sind auch noch sehr teuer weil rar geworden, da in Paraguay der Bauboom tobt und der Nachschub nicht reicht.  Also produziere ich selbst und suche derzeit Maschinen für eine effiziente Arbeit, nicht die alte komplette und schwere Handarbeit mit einer Mischmaschine mit Pferdeantrieb. Das Ganze soll unter einem Dach stattfinden, damit auch bei Regen gearbeitet werden kann und Ziegel regensicher zwischengelagert werden können. Dieser Produktionsbereich erhielt eine für Lkw befahrbare neue Zufahrt mit Verrohrung als Wasserdurchlass und Auffüllung in einem Feuchtgebiet.

 

Des weiteren baue ich an anderer Stelle eine größere Halle zum Unterstellen meiner eigenen Maschinen, Traktoren und Fahrzeuge mit weiterem Platz für den geplanten Alleinverkauf von Ultraleichthubschraubern eines kanadischen Herstellers in Paraguay.  Das alles soll noch in diesem Jahr anlaufen, wesentliche Vorbereitungen wie das Aushandeln der Importzölle und anderes sind bereits abgeschlossen.

 

Und nun schaut Euch die nächsten Bilder aus April an :-)