Bilder aus November 2020:

 

Ergänzende Erläuterung der Selbstentzündungen zu dem Feuer in unserem Burgen-Grundstück im November 2020, dass auf zwei Arten zur Selbstentzündung kommen kann:   Zum einen gibt es chemische Reaktionen, wenn Restfeuchte am Boden unter trockenem Laub zur Entzüdnung kommt, wie es in nicht ganz trockenen Heuballen geschehen kann und die zweite Möglichkeit, die ich im Grundstück selbst beobachtete, wo kleine Rauchwölkchen aus dem Boden hochstiegen, ist folgender Vorgang:    Es gibt in 8-12 m Tiefe Goldnuggetsvorkommen in Paraguay. Viele Nachbarn graben auch danach und einmal gruben sie nachts eine Straße auf, weil sie abends im Dunkeln ein winziges Flämmchen an der Erdoberfläche sahen und wussten, darunter liegt Gold. Denn Gold kommt meist mit Schwefel in der Erde vor und das Schwefel erzeugt enzündliche Gase, die durch die Erde nach oben entweichen und sich dort leicht entflammbar an heißen Tagen entzünden. So entstanden die Selbstentzündungen in unserem Wald nach monatelanger Trockenheit, sonst besteht die Gefahr kaum.  

Das durchziehende Feuer ca. ein Jahr zuvor in unserem zweiten Grundstück war irgendwo wegen irgendwas ausgebrochen und wurde dann vom Wind über viele andere Grundstücke weiterbewegt. Dort wäre das neue doppelstöckige Mietshaus abgebrannt, hätte ich nicht mit Feuer und Wind kommuniziert und einen Schutzwall um das Haus gelegt, an dessen Grenze das Feuer exakt stoppte und teils Bäume halb verbrannt und halb grün waren.

Die Mieter hätten es nie geglaubt, hätten sie es nicht mit eigenen Augen gesehen.

 

Alles lebt was Namen hat. Auch Feuer und Wind sind lebendige Wesen, mit denen man in Kommunikation treten kann. Alte Völker wie Indianer wissen das noch, der moderne degenerierte an Körper und Geist kranke Industrienationenmensch schüttelt dazu nur verächtlich negativ den Kopf und verneint solche Geschichten ohne eigenes Wissen.

 

Daran erkennst du Menschen mit wissenlose starre Haltung im Gegensatz zu Menschen, die in die Öffnung gehen und etwas hinzulernen wollen :-)

 

 

 

 

Bilder aus November 2020:

 

 

Bilder aus Dezember 2020:

 

 

 

Bilder aus Januar 2021:

 

 

 

Bilder aus Februar 2021:

 

 

 

Bilder aus März 2021: