Kryptowährungen
alternative Währungen einer besseren Zukunft…. oder nur eine Abzocke mehr ?
Wir haben jetzt Ende Juni 2018 und innerhalb des letzten Jahres besuchten mit etliche Gäste, die alle von Kryptowährungen schwärmten.
Der eine kaufte nur Bitcoins, während ein anderer streute und selbst noch schürfte und ich ließ mir das alles mal erklären.
Für die, die darüber noch nichts wissen, sei kurz erklärt, dass diese Währungen rein virtuelles Geld darstellen sollen, womit man rund um die Welt problemlos ohne horrende Bankgebühren und Zeitverzögerungen bezahlen können soll, so die Banken diese Konkurrenz auch alle anerkennen, und es soll keine Entwertung, keine Inflation mehr geben, da nur eine begrenzte Menge jeder Währung in Umlauf kommen soll, entgegen dem üblichen Bankverhalten, Geld nach Belieben zu drucken und Geld für Kredite und deren Rückzahlung samt Zinseszinsen einfach über eine Buchung im Bank-PC zu erfinden.
An sich eine gute Idee, die sich jedoch selbst durch verschiedene Faktoren wieder torpediert.
Mit dem heutigen physischen wie auch der viel größeren Summe an virtuellem Buchungsgeld der heutigen Währungen der Staaten, Verzeihung, die Staaten haben ja überhaupt keine Hoheit mehr über „ihr“ Geld, haben die Kryptowährungen schon mal was gleich, dass sie überhaupt nicht durch Gold oder andere Werte rückgedeckt sind, das heißt, dass alleine der gleiche Glaube vieler Menschen den heutigen Währungen wie auch den Kryptowährungen einen Wert andenkt. Gibt es eine Krise und der Glaube schmilzt dahin, sind alle heutigen nicht durch andere Werte gedeckte Währungen nichts mehr wert.
Die Idee, die Menge einer Kryptowährung zu begrenzen um ihre Stabilität zu gewährleisten und durch mehr Nachfrage den Wert pro Einheit zu erhöhen und damit ein Verfall, also eine Wertminderung/Inflation praktisch auszuschließen, wird durch das sogenannte Schürfen wieder aufgehoben, denn dadurch können doch immer weitere Einheiten dieser Währungen im Computer geschaffen werden und die Menge ist nicht mehr begrenzt. Dass diese Währungen in der Praxis alles andere als stabil sind und im zeitweisen Wert enorm und für den Besitzer/Anleger vollkommen unkontrolliert steigen oder in tiefste Keller fallen können, zeigt das Tagesgeschäft mit diesen Kryptowährungen. Der ursprüngliche Sinn ist auf der ganzen Linie verfehlt und die Währungen dienen heute noch der Spiel- und Zockersucht.
Eine Einheit einer solchen Währung besteht aus einer sehr langen Zeichenkette, die in Computern erstellt werden. Diese Zeichenketten kann man in Depots auf anderen Computern speichern oder wer sicherer gehen will, auf seinem eigenen Computer und noch sicherer, falls der eigene Computer mal schlapp macht, dann wäre auch das Kryptovermögen verloren, auf einem separaten über USB-Anschluss an jeden PC zu koppelnden technisch virtuellen Tresor zur Aufbewahrung der einem gehörenden Zahlenketten. Ich gehe nicht weiter in technische Einzelheiten. Es hat sich eine neue Branche zum Geschäfte machen um diese Kryptowährungen gebildet. Die Werterhaltung einer solchen virtuellen Währung durch Begrenzung der Menge wird durch das Schürfen unterlaufen. Schürfen bedeutet, dass Besitzer von sehr leistungsfähigen Computern, oft zur Herstellung neuer komplizierter Zeichenketten erst angeschafft, weitere Einheiten der betreffenden Währung neu erstellen mit dem Ziel, Geld damit durch den Verkauf zu verdienen, indem weitere Einheiten einfach erfunden werden, so wie es auch die Banken machen, eher ein schlechtes Beispiel.
Die Inflation hat aber längst mehrfach eingesetzt, ehe sich diese Kryptowährungen tatsächlich als positive Alternative zu herkömmlichen Währungen durchgesetzt hätten.
Zum einen verzeichnet die Welt eine Inflation von immer neuen Kryptowährungen, da immer mehr PC-Freaks und Spieler einfach selbst Geld herstellen wollen, anstatt dafür zu arbeiten.
Nicht auszuschließen und naheliegend liegt der Gedanke, dass auch die etablierte Bankenwelt hinter dieser langen Liste füllenden neuen Kryptowährungen steht, um so die einst als gut gedachte Konkurrenz zu schwächen und zu teilen und einen Erfolg zu verhindern.
Die Banken wehren sich längst über eine andere Taktik gegen diese Konkurrenz und verdienen sogar noch sehr gut daran, indem sie auf steigende oder fallende Nachfragen der einzelnen Kryptowährungen wetten. Mit solchen Wetten setzen sie Trends in der Branche und wenn auf eine Währung mächtig auf deren Verfall gewettet wird, wird schon etwas dran sein, denken sich Anleger und es entsteht eine sich selbst erfüllende Prophezeihung. Da diese Währungen durch nichts gedeckt sind und nur durch puren Glauben an einen Wert gehalten werden, gibt es bei Glaubensverlusten und Zweifel Panikverkäufe bisheriger Inhaber und neue Käufe dieser Währung werden nicht getätigt, die Nachfrage sinkt und der Kurs stürzt bis ins Bodenlose.
Mit ihren unzähligen Wett- und Spekulationsgeschäften steuern die Banken nicht nur die Weltmärkte in Sachen Rohstoffe, sondern auch die der Nahrungsmittel und sind für ihre Handlungen für viel Hunger und Tod in der Welt verantwortlich.
Durch meine damit beschäftigten Gäste erlebte ich mit, dass z.B. der Bitcoin in der Weihnachtszeit vor einem halben Jahr von über 16.000 USD pro Einheit auf gut die Hälfte an Wert abstürzte und in den Folgemonaten verfolgte ich diese Entwicklung über einen Newsletter aus der Branche mit dem Ergebnis, dass aus der Hälfte an Wert derzeit nur noch gut ein Drittel übrigblieb, derzeit noch 5.900 USD pro Einheit weiter sinkend.
Im letzten Jahr gab es sehr viele Hochpreisungen dieser neuen Kryptowährungen mit vielen Werbeaussagen, die zu Käufen anregen sollten, wie „hätten Sie wenige Euro zu Beginn der Auflage des Bitcoin investiert, wären Sie jetzt Millionär!“ Das klingt so ähnlich wie Versprechen der Lottogesellschaften Millionär zu werden und tatsächlich hat das Spiel mit den Kryptowährungen viel mehr etwas von Spiel- und Spekulationssucht als von seriöser Geldanlage.
Auch wenn die Währungseinheit selbst durch eine lange Zeichenkette sicher verschlüsselt werden kann, sind diese Währungen wie man sieht längst nicht sicher, sondern Spielball von Wetten, Glauben und Prognosen, wenn nicht noch mehr, nämlich einer von vielen groß angelegten Betrügereien in dieser heutigen Finanzwelt. Der Gedanke einer stabilen Alternativ-Währung kann man angesichts der bisherigen Berg- und Talfahrten, Gewinnen und Verlusten, ad acta legen.
Warum kommt mir dieser Gedanke?
Die Befürworter erklärten mir wie sicher die verschlüsselte Datei an sich ist…… doch das spielt aus meiner Sicht die geringste Rolle.
Was ist mit der gesamten Steuerung und mit dem was wir am PC sehen, ist das Wahrheit oder Fake?
Alle halbwegs wachen Menschen wissen, dass einigen wenigen unmenschlichen Familien die Banken und die Großindustrie gehören, die gesamten mainstream-Medien und die Börsen und die Regierungen der Länder, die sie unter sich angesiedelt haben, da in allen Staaten korrupte bestochene Politiker das Staatsrecht auf Druck und Aufsicht über eine eigene Währung auf der ganzen Welt an die private Bankenmafia abgegeben haben, ohne Kontrolle, ohne Einwirkungsmöglichkeit. Die Banker bekommen ihre Hälse nicht voll genug mit normalem Taktieren, Geld drucken, Zinsen senken und wieder erhöhen, um dann Werte in die Versteigerung zu bringen um sie einzukassieren und gegen neue Schulden an andere Menschen wieder auszugeben. Sie erfinden die abartigsten Zockergeschäfte und wenn sie dabei, wahrscheinlich auch gesteuert, auf‘s Maul fallen, kassieren sie von den Staaten Milliarden für Rettungsmaßnahmen und anschließend geht die Zockerei weiter und noch schlimmer und kein Politiker und kein Staatsanwalt oder Richter kann ihnen Einhalt gebieten, noch traut sich jemand, die Verantwortlichen zu bestrafen.
Wir wissen, dass die Firmen und Banken, die die Auf- und Abbewegungen der Werte der Kryptowährungen bekanntgeben, zu dieser großen Mafia gehören und wir wissen, dass sie es mit der Wahrheit überhaupt nicht genau nehmen, im Gegenteil liest man in ihrem Talmut, dass es erlaubt sei, alle anderen Menschen zu belügen, zu betrügen, zu vergewaltigen bis hin zu töten.
Wenn ich Bitcoins im letzten Jahr auf Anraten gekauft hätte, wie kann ich überprüfen, wie diese Meldungen von wahnsinnigen Wertverlusten zustande kommen, worauf sie beruhen? Es sind Meldungen von Banken und Meldungen von Firmen, die dafür gegründet und geführt werden, diese Meldungen zu verbreiten und das Spielfieber unter den Anlegern anzuheizen.
Wie kann es sein, dass vor Weihnachten allen Anlegern ein Bitcoin mehr als 16.000 USD wert war und zu diesem Preis auch gekauft wurde und über Nacht sollen sich unzählige Anleger von ihren Bitcoins getrennt haben, wo sie mit Weihnachtseinkäufen und Vorbereitungen genug zu tun hatten und selbst dafür gesorgt haben, dass sie fast die Hälfte ihres Vermögens verlieren? Das war nicht der Fall, wer also bestimmt in diesem bösen Spiel die Meldungen und kassiert das so gestohlene Geld?
An wen zahlst Du den Kauf von Bitcoins? An eine Bank oder andere Dir nicht bekannte dafür gegründete Handelsplattformen. Wer gibt Dir Geld auf Dein Bankkonto zurück, wenn Du die Bitcoins mit dem riesigen Verlust wieder verkaufst, um nicht noch mehr zu verlieren? Die Bank.
Wo bleibt Dein ganzes Geld, was Du verloren hast? Andere Anleger besitzen es nicht, haben dafür keine Überweisung von Dir erhalten. Es bleibt bei den Banken, die diese Spekulationsspielerei ermöglichen und steuern.
Wer garantiert Dir und wie will er das im weltweiten undurchsichtigen Finanz- und Börsen- und Betrugs- und Spielergeflecht nachweisen, dass der aktuelle Kurs von 5.900 USD vom Bitcoin zum Beispiel kein Fake auf Deiner Computerseite ist, ein Fake an Information, um erst durch Höhenflüge an Wertigkeiten und vielen Einstiegen und Einzahlungen dann die Leine einzuholen, einen Crash zu melden und wieder einen riesigen Coup gelandet zu haben, ohne Kontrolle von Staaten und deren Behörden?
Eine gute Idee einiger Weniger, sich mit einer weltweiten Alternativwährung aus den Klauen der Bankenmafia zu befreien wurde in kürzester Zeit ad absurdum geführt durch erstens ein inflationäres Neuerscheinen immer weiterer Konkurrenzwährungen im Cybernet und durch das Vorgehen der Banken, absolut die Hand in und über dieser Neuerscheinung zu halten, weil sie zum einen die Gelder für Kauf einnehmen und für Verkäufe ausgeben und zum anderen ein riesiges Wett- und Spekulationsgeschäft daraus gemacht haben, um die Idee kaputt zu machen und auch auf diesem Wege Gelder der Anleger zu stehlen.
Wie schwach sind diese Kryptowährungen, wenn sie nicht durch den Glauben der Erfinder und der Käufer gestärkt werden, sich als eine stabile Alternativwährung zu etablieren sondern wenn der Wettgeist und die Spielersucht anderer ihren Wert und Preis bestimmen können?
Daran sind die Erfinder und vormals Idealisten selbst schuld, denn aus eigener Geldgier, aus dem Nichts heraus Millionär werden zu können, wenn man einer der Investoren der ersten Stunde ist, haben sie selbst die immer höher getriebenen Preise gezahlt und Werbung dafür betrieben, anstatt so eine Alternativwährung komplett anders zu gestalten und dem Spielball der Bankenmafia zu entziehen, indem Spekulationen mit ihr verboten werden und wenn inflationärer Verfall damit verhindert werden soll, weil die Geldmenge begrenzt ist und nicht wie bei den Banken stets neues Geld ohne jegliche Deckung, ohne jeglichen Gegenwert gedruckt wird, so muss auch der Wert nach oben stabil und begrenzt sein und eine Währungseinheit zum Beispiel einer Stunde Arbeitszeit eines Menschen gleich gestellt werden.
Es hat etwas von Schneeballgeschäften, an denen sich die Ersten goldene Nasen stoßen und die anderen nur noch verlieren.
Eine sichere Währung und eine Alternative zur Bankenmafia, die darin voll mitmischt, ist diese Kryptowährungswelle keinesfalls, sondern heute nur was für Spieler und Zocker, wo andere von dieser Sucht betroffenen Menschen am Automaten sitzen und auf die drei 7er in Serie warten und nicht verstehen wollen, dass der Sinn dieses Spieles ist, Dir Geld abzunehmen und Dich nicht reich zu machen :-)
Bei jeder Lotterie ist es übrigens das gleiche. Auf niedrigstem Niveau werden Träume vom großen Geld geweckt, dass bei den ganz wenigen, die mit der Chance eins zu zig Millionen gewonnen haben, Geld nicht glücklich macht. Für den Einstieg in Kryptowährungen hört und liest man auch nichts anderes, als die Möglichkeit das große Geld zu machen. Die ursprüngliche gute Idee ist längst gestorben, infolge der inflationär vielen Währungen und der Freigabe zu Wetten und Spekulationen.
Der Mensch braucht überhaupt kein Geld und Gelddenken und Geldsammeln zum glücklich sein, dass hatte er früher nicht gebraucht und die Geldsysteme wurden von Regierenden nur zur modernen Versklavung eingeführt, wie überhaupt jegliches Registrieren und Nummerieren und Kontrolle und die Belegung der Menschen mit Steuern nur dazu dient, sie zu versklaven und auszunehmen.
Nur die, die sich oberhalb der Regierungen und der Justiz befinden, sind frei und machen ungestraft was sie wollen und lassen die Regierungen und Bürger dafür bluten.
Prüfe sich jeder ehrlich selbst, ob er noch von Ängsten besetzt ist, ohne genügend Geld keine Sicherheit zum Überleben in dieser Welt zu haben.
Es geht, kann ich aus eigener Erfahrung berichten. In den letzten 5 Jahren meines Lebens in Deutschland habe ich in einer 10 qm kleinen Holzhütte gelebt und es war fantastisch. Hier hat mir das Leben ein paar Burgen geschenkt, was für andere Zwecke gut ist und so wandelt sich das Leben immer wieder, ohne dass ich Geld in den Mittelpunkt stelle. Stellst Du wertvollere sinnvollere Lebensziele in den Vordergrund, wirst Du automatisch das nötige Geld dafür erhalten, für das was Du brauchst für Dich und für das, was Du für andere tun sollst. Niemals soll man Geld horten, denn Geld ist Energie und Energie muss fließen, wenn Du sie blockierst, schadest Du Dir selbst dabei und bekommst sie manchmal auch durch einen Kurssturz vom Leben wieder abgenommen.
Zum klaren Durchblick zu diesem Thema, ob man Banken und Geld und Zockerei und Computer zum Leben braucht, verweise ich auf meinen Aufsatz „Zwei Welten – Ihr habt die Wahl“
Dein Menschenfreund
in Südamerika :-)